Für die Zahnbehandlungen Ihrer Haustiere steht uns nun ein Dentalröntgen in der Praxis zur Verfügung. Aber was ist das eigentlich und warum benötigen wir sowas überhaupt?
Was ist Dentalröntgen?
Das Dentalröntgen ist ein bildgebendes Verfahren zur Beurteilung der Zähne. Ein Dentalröntgengerät besteht aus einem langen beweglichen Arm und einer kleinen flexiblen Röntgenröhre. So kann man das Gerät zielgenau auf den Kiefer und die entsprechenden Zähne ausrichten. Durch die kleinen Speicherfolien ist es möglich intraoral (im Maul) zu röntgen. Danach werden diese in einem Entwickler weiterverarbeitet und an den Computer geschickt. Dieses digitale Röntgen ermöglicht uns schnell hochauflösende Bilder auf dem PC zu beurteilen, sodass die Behandlung entsprechend den röntgenologischen Befunden fortgesetzt werden kann.
Warum sollten die Zähne geröntgt werden?
Das intraorale Röntgen ermöglicht uns einen tieferen Einblick. Bei der Routineuntersuchung können von außen nur die Zahnkronen beurteilt werden, ob und wie viel Zahnstein vorhanden ist, ob das Zahnfleisch entzündet ist und ob ggf. Zähne locker sind.
Mit dem Röntgen können wir zusätzlich den Aveolarknochen sowie die Zahnwurzel anschauen und parodontische Veränderungen feststellen und somit eine genauere Diagnose treffen, denn nicht selten sind die Schmerzursachen tiefergehend.
Nicht nur bei Hund und Katze ist das Röntgen der Zähne sinnvoll, auch Kaninchen können unter Zahnproblemen wie z.B. einem entzündeten Schneidezahn oder einem Kieferabszess leiden.