Hund

Intraorales Dentalröntgen

Für die Zahnbehandlungen Ihrer Haustiere steht uns nun ein Dentalröntgen in der Praxis zur Verfügung. Aber was ist das eigentlich und warum benötigen wir sowas überhaupt? Was ist Dentalröntgen? Das Dentalröntgen ist ein bildgebendes Verfahren zur Beurteilung der Zähne. Ein Dentalröntgengerät besteht aus einem langen beweglichen Arm und einer kleinen flexiblen Röntgenröhre. So kann man […]

Intraorales Dentalröntgen Read More »

Arthrose beim Hund

Wenn der Hund lahmt und die Ursache Arthrose ist, sind am häufigsten die Hüft-, Knie- und Ellbogengelenke betroffen. Um zu verstehen, welche Prozesse bei einer Arthrose ablaufen, reicht ein Blick ins Gelenk. Bei einer beginnenden Arthrose verliert der Gelenkknorpel zunächst einmal seinen Glanz und verändert seine Konsistenz. Er wird gelb und weich. Mit zunehmendem Knorpelverlust

Arthrose beim Hund Read More »

NEU : Echokardiographie (Herzultraschall) für Hunde und Katzen in unserer Praxis !!!

Echokardiographie (Herzultraschall) in der Tiermedizin Die Echokardiographie ermöglicht einen genauen und schmerzlosen Einblick in das Herz. Man kann die 4 Herzkammern (rechter und linker Vorhof, rechte und linke Herzkammer), die Herzklappen, den Herzbeutel und die abgehenden Gefäße darstellen. Durch die Darstellung standardisierter Schnittebenen und mit Hilfe spezieller Messprogramme kann die Herzfunktion genau bestimmt werden. Um

NEU : Echokardiographie (Herzultraschall) für Hunde und Katzen in unserer Praxis !!! Read More »

Wichtige Tipps für einen Strandurlaub mit Hund

Schwimmen nur bei körperlicher Fitness Bei fiebriger Infektion, Hauterkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen oder einer eventuellen Neigung zur Epilepsie sollte auf das Schwimmen verzichtet werden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund nicht zu übermütig wird und seine eigene Kondition überschätzt. Tipp: Generell gilt, dass Sie Ihren Hund beim Schwimmen stets beaufsichtigen sollten – wirkt er müde,

Wichtige Tipps für einen Strandurlaub mit Hund Read More »